IUCLID
Nachfolgend finden Sie Hilfestellungen der ECHA zum Thema IUCLID:
End user manual - auch in deutscher Übersetzung der ECHA
Datenübermittlungshandbuch 1: Anleitung zum Erstellen und Einreichen einer PPORD-Anmeldung
Datenbermittlungshandbuch 2: Anleitung zum Erstellen und Einreichen eines Anfragedossiers
Datenübermittlungshandbuch 4: Erfolgreiches Durchlaufen der Geschäftsregelprüfung ("Regeldurchsetzung")
Datenübermittlungshandbuch 5: Anleitung zum Ausfüllen eines technischen Dossiers für Registrierungen und PPORD-Mitteilungen
Praxisanleitung 1 - Melden von In-vitro-Daten (How to report in vitro data)
Praxisanleitung 2 - Melden von Daten mit dem „Beweiskraft der Daten“-Ansatz (How to report weight of evidence)
Praxisanleitung 3 - Vorlegen von qualifizierten Studienzusammenfassungen (How to report robust study summaries)
Praxisanleitung 4 - Meldung von Datenverzicht (How to report data waiving)
Praxisanleitung 5 - Meldung von Daten mit dem (Q)SAR-Ansatz (How to report (Q)SARs)
Praxisanleitung 6 - Anleitung zum Melden von Daten mit Analogie-und Kategoriekonzepten (How to report read-across and categories)
Praxisanleitung 8 - Meldung von Änderungen der Identität von Rechtspersonen (How to report changes in identity of legal entities)
Praxisanleitung 9: Registrieren als Mitglied einer gemeinsamen Einreichung (How to do a registration as a member of joint submission)
Praxisanleitung 10: Vermeiden unnötiger Tierversuche (How to avoid unnecessary testing on animals)
http://www.echa.europa.eu/doc/publications/practical_guides/pg_report_data_waiving.pdf